Schwartzkopffsiedlung WildauDie Dahme bei ZeuthenMarktplatz LübbenTonsee Klein KörisHöllberghof Langengrassau. Foto: Karsten FloegelKaskadenwehr Märkisch BuchholzTropical Islands
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Aktuelles

Mi, 01. März 2023

Kabinett und Dialog im Sonnenschein

Verstetigung des Feuerwehrunterrichts an Schulen, Öffnungsklauseln bei der Krankenhausreform, ...
Do, 23. Februar 2023

Notrufe vom Land

Die geplante Krankenhausreform der Bundesregierung könnte vielen kleinen Häusern den Garaus ...
Fr, 17. Februar 2023

„Weit weg von der Praxis“

Ein Landkreis muss den Finanzbedarf der Gemeinden zur Festsetzung der Kreisumlage ermitteln. Das ...
Fr, 17. Februar 2023

Dilemma Kreisumlage

Der Kreistag hat entschieden, im Gerichtsverfahren zur Kreisumlage in die Berufung gehen zu wollen. ...
Do, 02. Februar 2023

"Betriebssystem für Macher vor Ort"

Es rumort in der kommunalen Familie und im Kreistag. Wie blickt Landrat Stephan Loge kurz vor dem ...
Mi, 18. Januar 2023

Nicht mehr auf Rosen gebettet

Heute entscheidet der Kreistag über den Doppelhaushalt 2023/24. Schon im nächsten Sitzungszyklus ...
Di, 10. Januar 2023

Grüne suchen Kurs und Kandidaten

Eigentlich wollten die Grünen im Landkreis am Montag ihre/n Kandidierende/n für die Landratswahl ...
Do, 08. Dezember 2022

Sprach-Kitas bleiben erhalten

Große Freude in Lübbener und anderen Sprach-Kitas: Das auslaufende Bundesprogramm wird durch das ...
Do, 01. Dezember 2022

Oberschulen: Ist der Kreistag am Zug?

In der Diskussion um die Oberschulen könnte sich der Fokus am 14. Dezember auf den Kreistag ...
Mo, 07. November 2022

In der SPD regt sich Kritik

Die SPD in Dahme-Spreewald wählt am Samstag ihre Kandidatin oder ihren Kandidaten für das Amt des ...
Mi, 26. Oktober 2022

Grundwasser: lokal knapp

Wasserfreie Flussbetten, Staubwolken auf Feldern: die Trockenheit der vergangenen Sommer ist ...
Mo, 24. Oktober 2022

Neue Kriterien für Baugrundstücke

Neue Kriterien für Baugrundstücke   Kommunale Baugrundstücke sind rar. In Lübben könnte ...
Mi, 28. September 2022

Einmal öfter Nein sagen

Die Zahl der Korruptionsstraftaten ist laut Bundeslagebild „Korruption 2021“ um 35 Prozent ...
Fr, 23. September 2022

Neuanfang in Wildau

Die Zeichen stehen auf Neuanfang in Wildau: Nicht nur ein neuer Bürgermeister ist gewählt, auch ...
Mo, 19. September 2022

Alte, neue Rathaus-Spitze

Egal, wie die Wahl ausgeht: Märkische Heide bekommt am Sonntag einen neuen alten Chef: ...
Di, 13. September 2022

Wer zieht ins Rathaus ein?

Am Sonntag gehen László Ungvári und Frank Nerlich in die Bürgermeister-Stichwahl in Wildau. Wir ...
Mi, 31. August 2022

Sachpolitik statt Empörungsroutine

Wildau entscheidet am 18. September über den künftigen Bürgermeister. Im Nachbarort Königs ...
Mi, 24. August 2022

Wie halten Sie es mit der Partei?

In Wildau wird am Sonntag ein neuer Bürgermeister gewählt. Einen Monat später wird in Märkische ...
Mo, 15. August 2022

Die Bürger gefragt - und dann...?

Ein Hauptthema im Wildauer Bürgermeisterwahlkampf ist die Bebauung des Dahme-Nordufers. Dazu gab ...
Mi, 10. August 2022

Kandidat wider Vertrauen

Er nennt sich „Kandidat als ‚Bürgermeister des Vertrauens‘ für Wildau“. Doch die frühere ...

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


aktueller WOCHENKREISEL

  • Analog trifft digital: Was bringt der Digitale Marktplatz Spreewald?
  • Wird das Amt Schenkenländchen bald zur Großgemeinde
  • Zastanišćo: dwórnišćo - Haltestelle: Bahnhof. RVS will mehr Sorbisch

Veranstaltungen

Brandenburgisches Sommerkonzert 2015 (13)

#dahmespreewald

Socialmedia