Kaskadenwehr Märkisch Buchholz | zur StartseiteMarktplatz Lübben | zur StartseiteHöllberghof Langengrassau. Foto: Karsten Floegel | zur StartseiteTropical Islands | zur StartseiteSchwartzkopffsiedlung Wildau | zur StartseiteTonsee Klein Köris | zur StartseiteDie Dahme bei Zeuthen | zur Startseite
Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Gesellschaft

  • Fr, 27. Dezember 2024

    (Nicht) Baden gehen!

    Rund 20 Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren können Experten zufolge nicht schwimmen. ...
  • Do, 19. Dezember 2024

    In märkischen Sand gesetzt

    Heute vor 20 Jahren, um 6 Uhr früh, öffnete Tropical Islands erstmals seine Pforten. Seitdem ist ...
  • Mo, 16. Dezember 2024

    Warmgelaufen

    Angenommen, der Strukturwandel ist ein Marathon… Dann habe man sich gerade warmgelaufen, sagt die ...
  • Fr, 13. Dezember 2024

    Feste feiern - oder nicht?

    Jede Kommune feiert ihre Feste – manche setzten dabei auf große Bühnen und Überregionalität, ...
  • Mo, 02. Dezember 2024

    Alles in Bewegung – in Kablow

    Das schönste in Kablow sei die Gemeinschaft, sagt der ‚Dorfschulze‘. Das bedeutet auch, ...
  • So, 24. November 2024

    Hinterm Zaun

    Die neue Flüchtlingsunterkunft in Lübben ist mit einem Tag der offenen Tür in den Betrieb ...
  • Fr, 22. November 2024

    Stille und Idylle mit Potential

    Löpten liegt unscheinbar in der Landschaft. Doch Natur und Moore, Ruhe und Abgewandtheit ...
  • Fr, 01. November 2024

    Grün, lebendig - und digital

    Anpacken und mitreden – und das auch digital: So wird in Töpchin Gemeinschaft gelebt und Zukunft ...
  • Do, 24. Oktober 2024

    Huanying heißt: willkommen

    Elf chinesische Azubis lernen seit diesem Jahr in Dahme-Spreewald. Sie sind nicht die einzigen ...
  • Do, 17. Oktober 2024

    Sehnsuchtsort Dorf

    Wittmannsdorf-Bückchen ist Kreissieger im Wettbwerb „Unser Dorf hat Zukunft“. Der Ort vereint ...
  • Mi, 18. September 2024

    Wilde Wandlungen

    „Spreewald statt Wildnis“: Das will eine Bürgerinitiative und forderte die Rücknahme von ...
  • Fr, 26. Juli 2024

    Naturschutzgebiet? Nicht bemerkt...

    Die Konflikte zwischen Wassertouristen, Anglern, Campern und den Erfordernissen des Naturschutzes ...
  • Mi, 03. Juli 2024

    Lotsin für junge Ärzte

    Das Weiterbildungsnetzwerk für Ärzte ist gut ein Jahr alt – und erste Erfolge werden sichtbar. ...
  • Di, 04. Juni 2024

    Wenn die Menschen erstmal da sind…

    Erneut wird in Lübben auf einem Flyer gegen Geflüchtete gehetzt. Derweil wird die neue Unterkunft ...
  • Mi, 03. April 2024

    Wie hast du die Welt verbessert?

    Frauen sind in der Kommunalpolitik nach wie vor unterrepräsentiert. Antrieb für jene, die den ...
  • Do, 21. März 2024

    Ängste, Fakten, Haltung

    Die Zahl der Gewalttaten gegen Geflüchtete in Dahme-Spreewald nimmt zu. Welche Fakten Ängsten und ...
  • Mi, 13. März 2024

    Alleebäume contra Straßenbau

    In Zeuthen, Eichwalde und Lübben fallen derzeit Alleebäume Straßensanierungen zum Opfer – ...
  • Di, 05. März 2024

    Zuwanderung - von illegal bis legal?

    „Illegale Zuwanderung stoppen“ war ein Bürgerdialog des CDU-Amtsverbandes ...
  • Mi, 28. Februar 2024

    Strukturwandel mit Menschen vor Ort

    Den Lausitzer Strukturwandel mitgestalten – aber wie? Antworten auf diese Frage will das Netzwerk ...
  • Di, 30. Januar 2024

    Demo-Vielfalt

    Lübben hat demonstriert. Für „Demokratie und Vielfalt“ am Sonntag, für „Wir reden ...

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


aktueller WOCHENKREISEL

  • Spannende Debatte um Kreishaushalt: Warum dem Kämmerer im Finanzausschuss fast der Kragen platzte

  • „Flucht nach vorn“: Warum der Neujahrsempfang vom Halber Wählerbündnis trotz AfD-Einladung rund war 

  • Grablichter von Halbe: Warum der Innenausschuss im Landtag wenig Neues brachte und doch erhellend war

Bundestagswahl 2025

Alle Direktkandidaten

in LDS & TF im Überblick

Veranstaltungen

Brandenburgisches Sommerkonzert 2015 (13)

#dahmespreewald

Socialmedia