Marktplatz LübbenTonsee Klein KörisKaskadenwehr Märkisch BuchholzDie Dahme bei ZeuthenSchwartzkopffsiedlung WildauHöllberghof Langengrassau. Foto: Karsten FloegelTropical Islands
Link verschicken   Druckansicht öffnen
 

Gesellschaft

Fr, 24. März 2023

Water of Change

Lübben und Zeuthen hoffen auf eine neue Badesaison an der SpreeLagune und im Freibad Miersdorfer ...
Fr, 17. März 2023

Helfen, wo man arbeitet

Die Einsatzbereitschaft der Freiwilligen Feuerwehren zu gewährleisten, wird immer mehr zur ...
Mo, 27. Februar 2023

Der Wahlkreisel ist gestartet!

Die Themensammlung für die Gesprächsrunden zur Landratswahl 2023 stammen aus einem breiten ...
Do, 26. Januar 2023

Regional, maßvoll, natürlich

Sie wirkt wie ein fettes Statement wider Vegetarismus und Nachhaltigkeit. Doch die Hall of Meat in ...
Mi, 21. Dezember 2022

Zuhause auf Zeit

Mehr als 2.100 ukrainische Menschen sind in diesem Jahr auf der Flucht vor dem Angriffskrieg ...
Do, 08. Dezember 2022

Zornig auf Demokratie?

Warum Demokratie auch Zorn produziert: Das wurde kürzlich bei der jährlichen Demokratiekonferenz ...
Mi, 30. November 2022

Sportlich aktiv – und erfolgreich

Bessere Sportstättennutzung, eine neue Personalstelle und kreativere Sportangebote für den ...
Do, 24. November 2022

Welche Mittel heiligt der Frieden?

Der Offene Brief der Stadtverordneten von Königs Wusterhausen zur Ukraine-Politik der ...
Do, 10. November 2022

Erinnern: Die Löcher im Kopf füllen

Am und vor dem Volkstrauertag wird in Halbe auf besondere Weise der Opfer von Krieg und Gewalt ...
Fr, 28. Oktober 2022

Offener Brief bleibt unbeantwortet

Der offene Brief der Stadtverordneten von Königs Wusterhausen an Bundeskanzler Olaf Scholz mit ...
Fr, 14. Oktober 2022

Krísis – die entscheidende Wendung?

Krise, Krise, Krise: Nach der Flüchtlings- und der Corona-Krise nun die Energiekrise. Nicht zu ...
Mi, 07. September 2022

„Du musst es machen – hier“

Wie bleiben Lausitzer Kleinstädte lebendig? Das wurde kürzlich vom Gründungszentrum Lausitz in ...
Mo, 02. Mai 2022

Wenn Bomben als Worte fallen

In diesen Tagen jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in der Region: Lübben war Ende April ...
So, 06. März 2022

Feuerwehr als Schulfach

Neben Unterricht in Mathe, Deutsch und anderen Fächern gibt es an der Ludwig-Leichhardt-Oberschule ...
Do, 03. März 2022

Tabu: Schwangerschaftsabbruch

Die Bedeutung einer funktionierenden Gesundheitskommunikation war selten so offenbar wie in dieser ...
Fr, 31. Dezember 2021

Schaffenskraft statt Zwangspause

Ein Dorferwettbewerb mitten in der Pandemie: Vier Dörfer aus dem Landkreis haben am Wettbewerb ...
Fr, 31. Dezember 2021

Vier Dörfer, vier Leuchten

Dorfentwicklung durch Engagement der Dorfbewohner: Das hat der Wettbewerb „Unser Dorf hat ...
Do, 30. Dezember 2021

Stolpersteine mit Patina

Patina hat sich auf die Stolpersteine in Lieberose gelegt. Drohen die Namen jüdischer Familien und ...
Mi, 22. Dezember 2021

m/w/d - Was soll das eigentlich?

Die Landratswahl – sie kommt, 2023. Oder ist es die Wahl zum/zur Landrat/Landrätin oder die ...
Mo, 20. Dezember 2021

Handwerk schafft Zukunft

Handwerk hat goldenen Boden. Der Spruch erlebt eine Wiedergeburt: Mehr junge Menschen wollen mit ...

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.


aktueller WOCHENKREISEL

  • Analog trifft digital: Was bringt der Digitale Marktplatz Spreewald?
  • Wird das Amt Schenkenländchen bald zur Großgemeinde
  • Zastanišćo: dwórnišćo - Haltestelle: Bahnhof. RVS will mehr Sorbisch

Veranstaltungen

Brandenburgisches Sommerkonzert 2015 (13)

#dahmespreewald

Socialmedia